Die neuesten Rezepte - Seite 132
Kinderriegel Likör
Dieser Kinderriegel Likör ist ein echter Genuss, den ich bei vielen Gelegenheiten zubereitet habe. Besonders beliebt ist er bei Geburtstagsfeiern oder einfach nur an gemütlichen Abenden mit Freunden. Die Kombination aus der Süße der Schokolade und der Cremigkeit der Sahne macht diesen Likör unwiderstehlich.
Zitronenplätzchen Weihnachten
Dies ist ein von mir selbst erprobtes und immer wieder mit Begeisterung zubereitetes Rezept für Zitronenplätzchen. Wer das Raffinierte der Zitrone liebt, dem werden diese Plätzchen mit ihrem leicht frischen, vollmundig zitronigen Geschmack sicherlich gefallen. Besonders in der Weihnachtszeit, aber auch zu anderen Anlässen, kommen sie bei meiner Familie und Freunden immer wieder gut an.
Selbstgemachte Kekse mit Marmelade gefüllt
Dieses Rezept ist das Ergebnis vieler Jahre der Keks-Liebhaberei in meiner Familie. Die Kombination aus buttrigem Teig und süßer Marmelade ist einfach unwiderstehlich. Nachdem ich diese Kekse unzählige Male für verschiedene Anlässe gebacken habe, kann ich versichern, dass sie immer ein Hit sind und schnell vom Teller verschwinden.
Traumhaft leckere Mandelmakronen
Mandelmakronen sind in meiner Familie ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit. Sie sind süß, knackig und voller Mandelgeschmack. Mit diesem traditionellen Rezept, das ich immer wieder getestet und verfeinert habe, sind meine Mandelmakronen ein sicherer Hit bei jeder Festlichkeit.
Traditionelle Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
Dieses Rezept gehört seit vielen Jahren zu unseren festen Rituale in der Adventszeit. Jedes Jahr kommen wir als Familie zusammen und backen gemeinsam diese leckeren, buttrigen Plätzchen zum Ausstechen. Die Zubereitung ist unkompliziert und der Duft, der dabei durch das Haus zieht, ist einfach himmlisch. Ob zum Verschenken oder selber Naschen, diese Plätzchen machen die Weihnachtszeit noch stimmungsvoller!
Weihnachtliche Cake Pops
Dieses Rezept für weihnachtliche Cake Pops habe ich in der Vorweihnachtszeit einige Male ausprobiert, um sie als schöne Geschenke für Freunde und Familie zu zubereiten. Sie sehen nicht nur festlich aus, sie schmecken auch köstlich! Es macht immer wieder Spaß, sie zu dekorieren und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Entenbraten Rezept
Egal ob zu Weihnachten oder zu besonderen Anlässen, dieser Entenbraten ist immer ein Highlight. Er benötigt zwar etwas mehr Zeit und Aufwand, aber das Ergebnis ist es absolut wert. Die Haut wird knusprig, das Fleisch saftig und durch die Beilagen entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Einfaches Panettone-Rezept
Die Zubereitung von Panettone ist keine leichte Aufgabe. Es ist ein langwieriger Prozess, der jedoch am Ende durch das köstliche, weiche und süße Ergebnis belohnt wird. Dieses traditionelle italienische Brot ist besonders in der Weihnachtszeit beliebt, aber in meiner Familie ist es eine Ganzjahresleckerei
Sauerbraten Rezept
Ein guter Sauerbraten braucht Zeit, Geduld und die richtigen Zutaten. Allerdings lohnt sich der Aufwand, wenn man mit jedem Bissen dieses köstliche Fleisch genießt. Dieses Rezept wurde von Generation zu Generation in meiner Familie weitergegeben und viele Sonntage wurden mit einem leckeren Sauerbraten am Familientisch gefeiert. Mit diesem Rezept hoffe ich, dass Sie die gleiche Freude empfinden werden!
Zimtsterne nach Agatas Rezept
Zimtsterne sind eine Leidenschaft von mir in der Weihnachtszeit. Dieses Rezept wurde durch viele Jahre der Weihnachtsback Mehr erfolgreich perfektioniert. Jedes Mal, wenn ich sie backe, füllt der Duft von Zimt und warmen Mandeln das gesamte Haus, was eine wunderbar gemütliche Atmosphäre schafft, bevor man das erste Sternchen probiert hat!
Engelsaugen nach Omas Rezept
Engelsaugen - oder Husarenkrapfen, wie sie in Teilen Deutschlands genannt werden - sind ein Klassiker unter den Plätzchen, die in der Weihnachtszeit gerne gebacken werden. Diese mürben Plätzchen sind mit einer süßen Marmeladenfüllung ein wahrer Genuss. Das folgende Rezept ist ein Familienerbstück und wurde durch Generationen weitergegeben.
Wildschweingulasch mit Rosenkohl Rezept
Ich liebe es, in der kühlen Jahreszeit dieses Wildschweingulasch zu kochen, es wärmt Körper und Seele. Da mein Mann begeisterter Jäger ist, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die besten Rezepte für Wildgerichte zu sammeln und auszuprobieren. Dieses Wildschweingulasch gehört definitiv zu meinen Favoriten.