VIDEOEMPFANG Käsefondue selber machen
Mit diesem Käsefondue-Rezept können Sie ein klassisches Käsefondue wie in der Schweiz zubereiten. Fondue ist ein sehr beliebtes Gericht in der Silvesternacht. Wenn Sie Ihr Brot an Weihnachten in Frischkäse tunken, schaffen Sie eine tolle Atmosphäre.
- 30Minuten
- 6Anzahl der Portionen
Zutaten
- 250 g Emmentaler Käse
- 300 g Gruyère-Käse
- 2 EL feines Mehl
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- 100 ml Milch
- 200 ml Brühe
- 1 EL Butter
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel gemahlener roter Pfeffer
Zubereitung
Den Knoblauch schälen. Eine Knoblauchzehe in den Fonduetopf reiben. Die restlichen Knoblauchzehen zerdrücken und mit dem geriebenen Käse, der Brühe und der Milch im Fonduetopf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren kochen, bis eine glatte Creme entsteht.
Mehl, Muskatnuss, Butter und gemahlenen roten Pfeffer zur Käsemischung geben und nochmals kurz aufkochen lassen.
Über dem Brenner servieren. Mit gewürfeltem Baguettebrot servieren.
Teilen Sie das Rezept mit anderen
Lieblingsrezepte
Top-Kategorien
Käsefondue selber machen
Mit diesem Käsefondue-Rezept können Sie ein klassisches Käsefondue wie in der Schweiz zubereiten. Fondue ist ein sehr beliebtes Gericht in der Silvesternacht. Wenn Sie Ihr Brot an Weihnachten in Frischkäse tunken, schaffen Sie eine tolle Atmosphäre.
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/-_rfMZ2y7n9QkdSCqc-s/755e876575f66a8c655ef4e74b6229.jpeg)
Den Knoblauch schälen. Eine Knoblauchzehe in den Fonduetopf reiben. Die restlichen Knoblauchzehen zerdrücken und mit dem geriebenen Käse, der Brühe und der Milch im Fonduetopf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren kochen, bis eine glatte Creme entsteht.
Mehl, Muskatnuss, Butter und gemahlenen roten Pfeffer zur Käsemischung geben und nochmals kurz aufkochen lassen.
Über dem Brenner servieren. Mit gewürfeltem Baguettebrot servieren.