VIDEOEMPFANG Tiroler Kaiserschmarrn Original Rezept
Ganz einfach selber machen!
- 30Minuten
- 1Anzahl der Portionen
Zutaten
- 4 Eier
- 130 g Zucker
- 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
- 0.1 l Milch
- 150 g glattes Mehl
- 250 g Topfen (Quark)
- 2 EL Butter zum Backen
- 400 g Zwetschgen
- 300 ml Rotwein
- 1 Vanilleschote de Tahiti
- 1 Zimtstange
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung
Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Milch mit einem Schneebesen zu einem halbfesten Teig schlagen. Die Eier unterheben und den Rum vorsichtig zufügen.
Eine Pfanne leicht erhitzen und etwas Butter oder Butterschmalz zergehen lassen. Den Teig in die Pfanne geben und die Rosinen darüber streuen. Den Kaiserschmarrn auf niedrigster Stufe und mit geschlossenem Deckel auf einer Seite goldbraun backen, wenden, den Deckel wieder schließen und kurz weiterbacken lassen.
Dann den Kaiserschmarrn in Stücke teilen, etwas Zucker darüber streuen und noch einmal Butter oder Butterschmalz hinzufügen. Alles wenden und bei geschlossenem Deckel kurz karamellisieren lassen. Den fertigen Kaiserschmarrn mit Staubzucker bestreuen und mit Preiselbeermarmelade, Apfelmus oder einem Zwetschkenröster servieren.
Teilen Sie das Rezept mit anderen
Lieblingsrezepte
Top-Kategorien
Tiroler Kaiserschmarrn Original Rezept
Ganz einfach selber machen!
:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/6PC5hQ3kbCmIounyT25w/7adfe50a915f650c067886fb40fc6e.jpeg)
Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Milch mit einem Schneebesen zu einem halbfesten Teig schlagen. Die Eier unterheben und den Rum vorsichtig zufügen.
Eine Pfanne leicht erhitzen und etwas Butter oder Butterschmalz zergehen lassen. Den Teig in die Pfanne geben und die Rosinen darüber streuen. Den Kaiserschmarrn auf niedrigster Stufe und mit geschlossenem Deckel auf einer Seite goldbraun backen, wenden, den Deckel wieder schließen und kurz weiterbacken lassen.
Dann den Kaiserschmarrn in Stücke teilen, etwas Zucker darüber streuen und noch einmal Butter oder Butterschmalz hinzufügen. Alles wenden und bei geschlossenem Deckel kurz karamellisieren lassen. Den fertigen Kaiserschmarrn mit Staubzucker bestreuen und mit Preiselbeermarmelade, Apfelmus oder einem Zwetschkenröster servieren.