WERBUNG

Weißwurst

90 min

Wenn Sie Bayern besuchen, sollten Sie sich die Weißwurst mit Brezeln, süßem Senf und Bier zum Frühstück nicht entgehen lassen.

90 min

Zutaten

Anzahl Portionen
1
  • 600 g Kalbsschulter Hinzugefügt zu
  • 400 g Schweinespeck Hinzugefügt zu
  • 300 g Schweinefleisch Hinzugefügt zu
  • 1 Stück Zwiebel Hinzugefügt zu
  • 30 g Salz Hinzugefügt zu
  • 500 g zerstoßenes Eis Hinzugefügt zu
  • Petersilie Hinzugefügt zu
  • Zitronenschale Hinzugefügt zu
  • 5 g weißer gemahlener Pfeffer Hinzugefügt zu
  • Teelöffel geriebener Kardamom Hinzugefügt zu
  • 5.93 m Schweinsdarm Hinzugefügt zu
WERBUNG

Zubereitung

1. Schritt

Weichen Sie die Därme in lauwarmem Wasser ein und spülen Sie sie ab. Das Fleisch fein hacken und durch einen Fleischwolf (3 mm Lochscheibe) drücken. Das Hackfleisch 1 Stunde lang in den Gefrierschrank legen.

2. Schritt

Die Petersilie waschen und fein hacken. Das Fleisch mit dem Salz und dem zerstoßenen Eis vermischen und in einen Fleischwolf (2 mm Lochscheibe) geben. In einer Küchenmaschine mit Knethaken das Fleisch 10 Minuten lang kneten, die Zitronenschale von 1-2 Zitronen, geriebenen Kardamom und weißen Pfeffer aus der Mühle hinzufügen.

3. Schritt

Legen Sie den Füllschlauch (26 mm) auf einen Fleischwolf oder eine Wurstfüllmaschine und rollen Sie den Darm auf. Die Fleischmasse in die Därme füllen und Würste von etwa 10-12 cm Länge formen.

4. Schritt

Wasser in einem Topf erhitzen und den Wurststrang darin bei 75 °C 25 Minuten lang kochen. Sofort servieren oder in Eiswasser abkühlen lassen.

Ähnliche Rezepte

Greta
Greta
Schlesische Grützwurst selber machen” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Schlesische Grützwurst selber machen

Grützwurst zubereiten ist gar nicht so schwer. Sie brauchen verschieden Fleischstücke vom Schwein, Blut und Gewürze. Auch das klassische DDR Gericht Tote Oma wird mit Grützwurst zubereitet. Die Grütze (aus Getreide) bindet die Wurst .
Greta
Greta
Polnisches Bigos” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Polnisches Bigos

Bigos ist ein polnisches Nationalgericht und auch bekannt in russischen Gegenden. Mit deftigen Würsten und Sauerkraut zubereitet war polnisches Bigos ursprünglich ein Eintopf für hungrige Jäger unterwegs.
Agatha_Kulinarische_Rezepte
Agatha_Kulinarische_Rezepte
Dibbelabbes” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Dibbelabbes

Dibbelabbes ist eine Kartoffelpfanne oder ein herzhafter Kuchen aus Kartoffeln und getrocknetem Fleisch, der in einer Bratpfanne zubereitet wird. Dibbelabbes ist eine Spezialität aus dem Saarland.
Greta
Greta
Hessischer Speckkuchen” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Hessischer Speckkuchen

Ein pikanter Speck Kuchen zur Brotzeit aus Nordhessen . Auf einem fertigen Pizzateig werden Speck , Käse, Gewürze und Sauerrahm ausgelegt. Je nach Region wird der Zwiebel Speck Kuchen mit unterschiedlichen Zutaten hergestellt.
Erna23
Erna23
Falsche Hase” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Falsche Hase

Greta
Greta
Rinderrouladen” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Rinderrouladen

Dieses Rinderrouladen Rezept ist aus Rindfleisch gefüllt mit Senf, Gewürzgurken und Zwiebeln . Serviert wird das klassische deutsche Gericht mit einer Sauce aus dem Rindersud . Sie finden diese Rouladen in jedem guten deutschen Restaurant.
Greta
Greta
Krautkrapfen” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Krautkrapfen

Krautkrapfen sind würzige Krapfen aus Nudelteig, die mit Sauerkraut und Speck gefüllt sind. Sie gelten als schwäbische und Allgäuer Spezialität. In der Pfanne gebraten werden sie besonders schmackhaft.
Greta
Greta
Tote Oma DDR” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Tote Oma DDR

Das tote Oma Essen ist aus regionalem Sarkasmus entstanden , in der früheren DDR wurde es wegen der roten Grützwurst so genannt. Ein echter DDR Klassiker und schnell zubereitet.

Ähnliche Rezepte

Greta
Greta
Schlesische Grützwurst selber machen” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Schlesische Grützwurst selber machen

Grützwurst zubereiten ist gar nicht so schwer. Sie brauchen verschieden Fleischstücke vom Schwein, Blut und Gewürze. Auch das klassische DDR Gericht Tote Oma wird mit Grützwurst zubereitet. Die Grütze (aus Getreide) bindet die Wurst .
Greta
Greta
Polnisches Bigos” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Polnisches Bigos

Bigos ist ein polnisches Nationalgericht und auch bekannt in russischen Gegenden. Mit deftigen Würsten und Sauerkraut zubereitet war polnisches Bigos ursprünglich ein Eintopf für hungrige Jäger unterwegs.
Agatha_Kulinarische_Rezepte
Agatha_Kulinarische_Rezepte
Dibbelabbes” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Dibbelabbes

Dibbelabbes ist eine Kartoffelpfanne oder ein herzhafter Kuchen aus Kartoffeln und getrocknetem Fleisch, der in einer Bratpfanne zubereitet wird. Dibbelabbes ist eine Spezialität aus dem Saarland.
Greta
Greta
Hessischer Speckkuchen” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Hessischer Speckkuchen

Ein pikanter Speck Kuchen zur Brotzeit aus Nordhessen . Auf einem fertigen Pizzateig werden Speck , Käse, Gewürze und Sauerrahm ausgelegt. Je nach Region wird der Zwiebel Speck Kuchen mit unterschiedlichen Zutaten hergestellt.
Erna23
Erna23
Falsche Hase” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Falsche Hase

Greta
Greta
Rinderrouladen” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Rinderrouladen

Dieses Rinderrouladen Rezept ist aus Rindfleisch gefüllt mit Senf, Gewürzgurken und Zwiebeln . Serviert wird das klassische deutsche Gericht mit einer Sauce aus dem Rindersud . Sie finden diese Rouladen in jedem guten deutschen Restaurant.
Greta
Greta
Krautkrapfen” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Krautkrapfen

Krautkrapfen sind würzige Krapfen aus Nudelteig, die mit Sauerkraut und Speck gefüllt sind. Sie gelten als schwäbische und Allgäuer Spezialität. In der Pfanne gebraten werden sie besonders schmackhaft.
Greta
Greta
Tote Oma DDR” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Tote Oma DDR

Das tote Oma Essen ist aus regionalem Sarkasmus entstanden , in der früheren DDR wurde es wegen der roten Grützwurst so genannt. Ein echter DDR Klassiker und schnell zubereitet.