Couscous kochen – So wird er schön fluffig
28.2.2022
5 Minimalanzeige
Sie möchten Abwechslung auf den Tisch bringen? Dann wechseln Sie die klassischen Beilagen aus und servieren Sie statt Kartoffeln, Nudeln oder Reis ein Gericht mit Couscous!
Couscous ist vorgegarter Grieß aus Hartweizen oder Hafer und hat seinen Ursprung in der arabischen Küche Nordafrikas. Das Beste am Couscous kochen: Er lässt sich sehr schnell zubereiten.
Wie Sie Couscous am besten kochen und wie er schön fluffig wird, zeigen wir in diesem Beitrag. Außerdem erfahren Sie, warum die Couscous-Zubereitung ohne Kochen funktioniert und zu welchen Rezepten Couscous besonders gut passt.
Couscous richtig kochen
Couscous ist ein toller Energielieferant, der mit Kohlenhydraten und vielen Ballaststoffen versorgt und wunderbar sättigt. Außerdem ist in Couscous nur wenig Fett enthalten und kann dabei helfen, das Wunschgewicht zu erreichen und zu halten.
Anders als klassische Energiespender wie Nudeln oder Kartoffeln funktioniert das Couscous kochen im Grunde ohne Kochen! Schneller und einfacher kann ein Essen gar nicht auf den Tisch kommen: Denn Couscous wird einfach nur in heißem Wasser gegart. Couscous richtig zubereiten geht also wirklich ganz einfach.
So wird Couscous gekocht, bzw. zubereitet:
- Wasser wird zum Kochen gebracht (eventuell mit Salz verfeinert, alternativ kann auch Gemüsebrühe verwendet werden).
- Dann wird der Topf vom Herd genommen, der Couscous hinzugefügt und der Topf abgedeckt. Der Couscous kann aber auch zuerst in ein Behältnis gefüllt werden und anschließend mit kochendem Wasser begossen werden.
- Der Couscous nimmt nun das Wasser auf und quellt auf. Nach ca. 5 Minuten ist der Garprozess abgeschlossen. Die Garzeit kann je nach Hersteller variieren.
- Der Couscous kann nun mit einer Gabel aufgelockert und dann verfeinert werden (z.B. mit Olivenöl, Butter, Gewürzen oder frischen Zutaten).
Couscous kochen mit wieviel Wasser?
Damit der Couscous nicht wässrig wird oder verklumpt, sondern wunderbar fluffig wird, kommt es beim Couscous kochen auf die richtige Wassermenge an: Idealerweise ist das Portionsverhältnis zwischen Wasser und Couscous identisch, also 1:1.
Einen leckeren Couscoussalat können Sie beispielsweise mit einer Tasse Wasser und einer Tasse Couscous zubereiten. Daraus ergibt sich eine große Portion, die 2 bis 4 Leute sättigt.
Kochen mit Couscous
Couscous kochen ist sehr vielfältig: Ob als Salat, oder als einfache Beilage zu Fleischgerichten, wie Lamm, Hähnchenschenkel, Köfte oder Rinderbraten. Couscous passt auch sehr gut zu Fisch, probieren Sie zum Beispiel Lachs mit Couscous oder Couscous mit einer Gemüsepfanne.
Auch süß kann Couscous zubereitet werden oder als Haferflockenersatz im Porridge oder als Variante klassischer Overnight Oats. Besonders gut passt Coucous zu orientalischen Speisen mit Kichererbsen, wie Falafel mit Hummus oder Tahini und mediterranen Speisen wie Griechischer Salat. Ob herzhaft oder süß – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!