:brightness(2):contrast(2):rgb(2,-2,0):sharpen(0.2,0.2,true)/de/recipe/QME3V5h6XXFETAURmrRI/ecc19936a99d9c4ab70267efd5237c.jpeg)
Quelle: Pixabay
Nonnenfürzle Rezept
40 min
WERBUNG
Nonnenfürzle, auch Nonnenfürzchen genannt, sind ein traditionelles süßes Gebäck in Schwaben und im Allgäu. Sie werden mit Puderzucker bestreut serviert.
40 min
WERBUNG
Zutaten
Anzahl Portionen
4
- 250 ml Milch
- 500 g Mehl
- 30 g frische Hefe
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 60 g butter
- 4 Eier
- 1 l Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestreuen
Neueste Prospekte
WERBUNG
Zubereitung
1. Schritt
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung machen und die Hefe hineinbröckeln. Zucker, Salz, Eier und lauwarme Milch mit Butter dazugeben und verrühren. Den Teig bearbeiten und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
2. Schritt
Das Öl in einer großen, schweren Pfanne erhitzen. Mit zwei Löffeln etwas Teig abstechen, in das heiße Öl geben und 3 Minuten goldbraun frittieren.
3. Schritt
Nonnenfürzle mit Puderzucker bestreuen.