WERBUNG
Erdbeerkonfitüre einfaches hausgemachtes Rezept

Erdbeerkonfitüre einfaches hausgemachtes Rezept

65 min

Himbeermarmelade ist eine sommerliche Konfitüre, die den natürlichen süß-sauren Geschmack dieser schönen, amarantfarbenen Früchte hervorhebt.

65 min

Zutaten

Anzahl Portionen
4
  • 500 g Himbeeren Hinzugefügt zu
  • 200 g Zucker Hinzugefügt zu
  • 20 g Zitronensaft Hinzugefügt zu
WERBUNG

Zubereitung

1. Schritt

Um die Himbeerkonfitüre zuzubereiten, müssen Sie die Gläser, die Sie verwenden wollen, desinfizieren und die Anweisungen am Ende des Rezepts befolgen. Die Himbeeren unter fließendem Wasser gut waschen. Lassen Sie sie auf einem Sieb abtropfen und legen Sie sie in eine Auflaufform. Den Saft der Zitrone auspressen, durch ein Sieb streichen und über die Himbeeren träufeln, den Zucker hinzufügen und gut vermischen.

Erdbeerkonfitüre einfaches hausgemachtes Rezept - Zubereitungsschritt 1
2. Schritt

Mit Frischhaltefolie abdecken und die Himbeeren mindestens Stunden (besser noch über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen. Nach dieser Zeit die Mischung herausnehmen und in einen Topf geben.

Erdbeerkonfitüre einfaches hausgemachtes Rezept - Zubereitungsschritt 1
3. Schritt

Beginnen Sie mit dem Kochen der Marmelade und schöpfen Sie sie so schnell wie nötig mit Hilfe eines Schaumlöffels ab. Die Marmelade sollte etwa 50-60 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, dabei gelegentlich umrühren. Die Konfitüre ist fertig, wenn Sie einen Tropfen auf eine Untertasse fallen lassen und diese kippen, so dass sie stabil bleibt und nicht tropft. Wenn Sie die Kerne aus den Himbeeren entfernen möchten, passieren Sie die Konfitüre durch ein Sieb oder eine Gemüsemühle. Dann die heiße Himbeerkonfitüre in die desinfizierten Gläser füllen, wobei ein Abstand von 1 cm zum Glasrand eingehalten werden muss. Klopfen Sie die Gläser leicht auf eine flache Oberfläche, damit sich die Pflaumen- und Ingwermarmelade absetzen kann. Die Gläser verschließen und abkühlen lassen. Wenn Sie Gläser mit Gummidichtungen verwenden, können Sie vor dem Verzehr der Marmelade das Vakuum durch Ziehen an der Lasche prüfen: Wenn Sie daran ziehen und ein trockenes Geräusch hören, ist der Inhalt richtig vakuumiert worden. Im Gegenteil, wenn beim Ziehen der Lasche das Siegel "weich" ist, bedeutet dies, dass das Vakuum nicht richtig erzeugt wurde und es besser ist, den Inhalt nicht zu essen. Wenn Sie dagegen Gläser mit Schraubverschluss verwenden, schrauben Sie die Deckel nach dem Einmachen der noch heißen Konfitüre fest, aber nicht zu fest, auf und lassen Sie die Gläser abkühlen. Sie können die Gläser auf den Kopf stellen oder auf diesen Schritt verzichten: Durch die Hitze entsteht trotzdem ein Vakuum, das das Produkt lange haltbar macht. Wenn die Gläser abgekühlt sind, prüfen Sie, ob das Vakuum richtig angelegt wurde: Sie können auf die Mitte des Deckels drücken, und wenn Sie nicht das klassische "Klick-Klack" hören, ist das Vakuum angelegt.

Erdbeerkonfitüre einfaches hausgemachtes Rezept - Zubereitungsschritt 1

Kommentare (1)

Gerhardine 14.3.2022

Das werde ich gleich morgen ausprobieren

Ähnliche Rezepte

Greta
Greta
Einfaches Osterbrot nach Omas Rezept vegan” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Einfaches Osterbrot nach Omas Rezept vegan

Möchten Sie ein veganes Osterbrot einfach backen ? Dieses luftige , leicht süße Hefegebäck passt zu Ostern auf den Frühstückstisch und kann mit Marmelade bestrichen werden. Probieren Sie das Grundrezept aus und fügen Rosinen hinzu wenn Sie es mögen.
Greta
Greta
Hasenfrühstück im Thermomix - eine Ostermarmelade” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Hasenfrühstück im Thermomix - eine Ostermarmelade

Das Hasenfrühstück ist eine klassische Ostermarmelade aus Möhren , Orangen und Äpfeln. Diese fruchtige Kombination macht Eindruck auf dem Frühstückstisch zu Ostern. Die Marmelade ist schnell im Thermomix zubereitet - probieren Sie es aus !
Greta
Greta
Hefezopf mit Trockenhefe backen” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Hefezopf mit Trockenhefe backen

Ein geflochtener weicher Hefezopf gehört zum Osterfest einfach dazu. Dieser Hefezopf wird mit Trockenhefe gebacken und geht genauso schön fluffig auf wie mit frischer Hefe - probieren Sie es aus.
Greta
Greta
Einen weichen Hefezopf zu Ostern backen” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Einen weichen Hefezopf zu Ostern backen

Ein beliebtes Ostergebäck ist der Hefezopf - ohne Rosinen diesmal. Aus Hefeteig wird ein Zopf geflochten und mit Mandelblättchen bestreut, dann zum Frühstück oder Brunch zu Ostern serviert.
Greta
Greta
Osterbrot mit Quark - Low Carb nur 5 Zutaten” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Osterbrot mit Quark - Low Carb nur 5 Zutaten

Wenn Sie zu Ostern " low carb" backen möchten , probieren Sie diesen Osterzopf Low Carb mit Quark. Der Quark ersetzt des Mehl und Butter - es macht das Osterbrot sehr saftig dazu. Probieren Sie es !
Greta
Greta
Osterpinze aus Hefeteig backen” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Osterpinze aus Hefeteig backen

Die leicht süßlichen Osterpinzen sind ein traditionelles Ostergebäck in Österreich und der Steiermark. Die Pinze werden fast immer mit Wein im Hefeteig zubereitet und Anis gibt das besondere Aroma. Die Oberfläche der Pinze wird zackig eingeschnitten.
Greta
Greta
Griechisches Osterbrot Tsoureki einfach backen” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Griechisches Osterbrot Tsoureki einfach backen

Wir zeigen Ihnen ein Osterbrot Rezept aus Griechenland, das "Tsoureki " . Was dieses Osterbrot ausmacht sind zwei besondere Gewürze - das Mastika und Machlepi - beides orientalische Aromen . Das süßliche Osterbrot ist aus Hefeteig und passt zur Osterzeit.
Greta
Greta
Münsterländer Struwen nach Omas Rezept” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Münsterländer Struwen nach Omas Rezept

Ein Karfreitag im Münsterland ohne die traditionellen Struwen von Oma ist unvorstellbar. Die Pfannkuchenartigen Struwen aus Hefeteig mit Rosinen werden in der Pfanne ausgebacken und gerne zu Marmelade gereicht .

Ähnliche Rezepte

Greta
Greta
Einfaches Osterbrot nach Omas Rezept vegan” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Einfaches Osterbrot nach Omas Rezept vegan

Möchten Sie ein veganes Osterbrot einfach backen ? Dieses luftige , leicht süße Hefegebäck passt zu Ostern auf den Frühstückstisch und kann mit Marmelade bestrichen werden. Probieren Sie das Grundrezept aus und fügen Rosinen hinzu wenn Sie es mögen.
Greta
Greta
Hasenfrühstück im Thermomix - eine Ostermarmelade” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Hasenfrühstück im Thermomix - eine Ostermarmelade

Das Hasenfrühstück ist eine klassische Ostermarmelade aus Möhren , Orangen und Äpfeln. Diese fruchtige Kombination macht Eindruck auf dem Frühstückstisch zu Ostern. Die Marmelade ist schnell im Thermomix zubereitet - probieren Sie es aus !
Greta
Greta
Hefezopf mit Trockenhefe backen” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Hefezopf mit Trockenhefe backen

Ein geflochtener weicher Hefezopf gehört zum Osterfest einfach dazu. Dieser Hefezopf wird mit Trockenhefe gebacken und geht genauso schön fluffig auf wie mit frischer Hefe - probieren Sie es aus.
Greta
Greta
Einen weichen Hefezopf zu Ostern backen” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Einen weichen Hefezopf zu Ostern backen

Ein beliebtes Ostergebäck ist der Hefezopf - ohne Rosinen diesmal. Aus Hefeteig wird ein Zopf geflochten und mit Mandelblättchen bestreut, dann zum Frühstück oder Brunch zu Ostern serviert.
Greta
Greta
Osterbrot mit Quark - Low Carb nur 5 Zutaten” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Osterbrot mit Quark - Low Carb nur 5 Zutaten

Wenn Sie zu Ostern " low carb" backen möchten , probieren Sie diesen Osterzopf Low Carb mit Quark. Der Quark ersetzt des Mehl und Butter - es macht das Osterbrot sehr saftig dazu. Probieren Sie es !
Greta
Greta
Osterpinze aus Hefeteig backen” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Osterpinze aus Hefeteig backen

Die leicht süßlichen Osterpinzen sind ein traditionelles Ostergebäck in Österreich und der Steiermark. Die Pinze werden fast immer mit Wein im Hefeteig zubereitet und Anis gibt das besondere Aroma. Die Oberfläche der Pinze wird zackig eingeschnitten.
Greta
Greta
Griechisches Osterbrot Tsoureki einfach backen” Rezeptvorschau
Videorezept
Rezept von einem Premium-Benutzer
Videorezept

Griechisches Osterbrot Tsoureki einfach backen

Wir zeigen Ihnen ein Osterbrot Rezept aus Griechenland, das "Tsoureki " . Was dieses Osterbrot ausmacht sind zwei besondere Gewürze - das Mastika und Machlepi - beides orientalische Aromen . Das süßliche Osterbrot ist aus Hefeteig und passt zur Osterzeit.
Greta
Greta
Münsterländer Struwen nach Omas Rezept” Rezeptvorschau
Rezept von einem Premium-Benutzer

Münsterländer Struwen nach Omas Rezept

Ein Karfreitag im Münsterland ohne die traditionellen Struwen von Oma ist unvorstellbar. Die Pfannkuchenartigen Struwen aus Hefeteig mit Rosinen werden in der Pfanne ausgebacken und gerne zu Marmelade gereicht .