Osterbrunch – Ein geniales Osterfrühstück für die ganze Familie
22.3.2022
5 Minimalanzeige
Ein Osterbrunch mit der Familie und/oder Freunden darf wie das klassische Eiersuchen an Ostern natürlich nicht fehlen! Ein Brunch ist eine Kombination aus Frühstück und Mittagessen und kann sich über mehrere Stunden ziehen, wobei ausgiebig genossen und gequatscht werden kann.
Was Sie zu dieser Gelegenheit servieren können, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Wir haben einige tolle Rezeptideen für Sie, die Ihren Brunch perfekt machen und Groß und Klein begeistern werden!
Osterbrunch: Eine Kombination aus Frühstück & Mittagessen
Ein Osterbrunch lässt sich – je nachdem wie viele Gäste Sie erwarten – beispielsweise als Buffet organisieren. Sie können viele verschiedene Rezepte ausprobieren, die zu Ostern besonders beliebt sind, wie etwa traditionelle Gerichte mit Lamm, klassische Eierspeisen und Süßspeisen aus Hefeteig, und so den Gästen eine breite Palette an Leckereien anbieten.
Typisches Osterrezept Osterlämmer
Leckere gebackene Lammkeule für die Osterfeiertage
Einfacher weicher Osterzopf
Russische Ostertradition: Kulič-Kuchen
Senfeier
ZubereitungTraditioneller Eiersalat
Sie können die verschiedenen Oster-Speisen in größere Behältnisse füllen, von welchen sich die Gäste schöpfen können. Natürlich bietet es sich an, den Buffettisch passend zu Ostern festlich mit bunten Frühlingsblumen und bunt gefärbten Ostereiern schmücken. Das Auge isst schließlich mit :-)
Was beim Osterfrühstück auf keinen Fall fehlen darf
Was auf keinen Fall auf dem Oster-Buffettisch fehlen darf, sind natürlich die süßen Leckereien. Typisch für Ostern ist das Hefegebäck. Ob in Form eines frischen Hefezopfs mit lockerem, fluffigen Teig oder einem süßen Osterlamm – diese Klassiker gehören an Ostern einfach dazu! Ein süßes Osterbrot ist eine köstliche Alternative.
Neben anderem Ostergebäck wie Butterhörnchen passen auch klassische Kuchen wunderbar zum Osterbrunch, wie etwa ein saftiger Karottenkuchen, ein fluffiger Kokoskuchen oder ein frühlingshafter Zitronencremekuchen. Unser Tipp: Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem originellen Ostereierkuchen, der wie ein Ei aussieht und servieren Sie dazu heißen Kaffee. Hmmm!
Hefezopf
ZubereitungSchnelles Rezept für den typischen Osterlamm
Bestes Oster-Colomba-Brot-Rezept
Leckere hausgemachte Butterhörnchen
Karottenkuchen
ZubereitungLeckeres Rezept für Ostereierkuchen
Das perfekte Zitronencremekuchen Rezept zum sofortigen Ausprobieren!
Frühlingshafte Ostergerichte für Ihren Brunch
Mit Ostern ist auch der Frühling endlich da – perfekt, um nach den deftigen Gerichten des Winters leichte, frühlingshafte Gerichte mit Zutaten wie Spargel, Bärlauch und frischen Kräutern aufzutischen!
So können Sie zum Beispiel leichte Suppen anbieten, wie etwa eine Bärlauchsuppe oder eine grüne Kräutersuppe, passend zum Gründonnerstag. Auch Salate mit Radieschen und Gerichte mit Lachs passen zu einem frühlingshaften Osterbrunch. Zudem beginnt die Spargelzeit zur Osterzeit. Das ist also die ideale Gelegenheit, Spargel mit Sauce Hollandaise, eine Spargelcremesuppe oder Spargel im Speckmantel zuzubereiten!
Gurkensalat
Lachs mit Couscous
ZubereitungHähnchen Wraps Mit Rotkohl, Karotten und Spinat
Spargelsalat
ZubereitungSelbstverständlich dürfen auch vegetarische und vegane Varianten bei einem gelungenen Osterbrunch nicht fehlen:
Vegetarische Tortellini mit Rucola, Gorgonzola und Avocado
ZubereitungEinfaches vegetarisches Chili con Carne Rezept
Schupfnudeln
ZubereitungGnocchi
ZubereitungBlumenkohlauflauf
ZubereitungBulgursalat
ZubereitungSchnelle Käsespätzle
ZubereitungGemüselasagne
ZubereitungAuch in unserem Beitrag: Die besten Rezepte für Ihr Osterfrühstück werden Sie sicherlich fündig. Und wenn Sie dann noch Ihre Lieben mit einem hübschen Ostergschenk überraschen wollen, schauen Sie mal hier vorbei.